|
Deutsche Buddhistische Humanitäre Vereinigung e.V.
DBHV Spendenkonto:
Sparkasse Darmstadt |
![]() |
Postanschrift der DBHV Deutsche Buddhistische Humanitäre Vereinigung e.V. |
Vereinsregister Die DBHV ist eingetragen im Vereinsregister der Stadt Darmstadt |
Der DBHV-Vorstand besteht seit 31.1.2021 nur
noch aus 4 Mitgliedern.
-- Vertretungsberechtigter Vorstand: Manfred Paillon, Ingo
Diener, Andrea Schmieden, Antje Winckel.
Name | Funktion | Tel., Email | Ansprechpartner für ... |
Vorstand-Sammeladresse | mit dieser Adresse ist jedes Vorstandsmitglied erreichbar | vorstand@dbhv.de | Sie sind mit Ihrem Anliegen bei jedem Vorstandsmitglied willkommen |
Manfred Paillon | Vorsitzender | vorsitz@dbhv.de | Vertretung der DBHV
nach außen, Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, Facebook-Auftritt
der DBHV, Beitrag für AMITA, DBHV Tresor |
Ingo Diener | Kassenwart | 06222-38 88 19, dana@dbhv.de , ingo.diener@gmx.de | Vertretung der DBHV nach außen, Spenden, Mitgliedsbeitrag, Spendenbescheinigungen |
Andrea Schmieden | Schriftführerin | info@dbhv.de , |
Vertretung der DBHV nach außen, Protokolle, Formulare, DBHV Tombola |
Antje Winckel | Patenschaftsbeauftragte |
0163 18 68 148 |
Patenschaften, seit Nov.2020 |
Andere Chargen | |||
Christoph Lübbert | Helfer (früher: Med.- & Gesprächs-Kreis) | 06151-42 22 98 | Pflege der DBHV Website |
Gustav Büttner | Ehrenvorsitzender, Gründer der DBHV |
Spendenkonto der DBHV
Sparkasse Darmstadt Bei einer Spende bitte stets den Verwendungszweck angeben. |
Spendenbescheinigungen Für alle Beiträge ab insgesamt 100,- EUR/Jahr, sowie den Mitgliedsbeitrag (i.d. Regel 30,-EUR/Jahr) erhalten Sie zum Jahreswechsel vom Kassenwart eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Bei Barspenden, z.B. für Veranstaltungen, erhalten Sie auf Wunsch sofort eine Barspen-denquittung. |
Wenn Sie Mitglied bei der DBHV werden wollen (Jahresbeitrag i.d. Regel 30,- EUR), laden Sie sich diese Beitrittserklärung (PDF) herunter, drucken sie, füllen sie aus und schicken sie an die DBHV-Postadresse. Oder Sie geben sie persönlich einem Vorstandsmitglied.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen wollen (Monatsbeitrag pro Patenschaft i.d. Regel 30,- EUR/Monat), laden Sie sich diesen
Patenschaftsantrag
(PDF) herunter, drucken ihn, füllen ihn aus und schicken ihn an Antje
Winckel
(ehemals Monika Schleicher).
Am besten, Sie sprechen vorher telefonisch mit Antje (Handy: 0163 18 68 148)
.
Für die Übernahme einer DBHV-Patenschaft ist eine DBHV-Mitgliedschaft nicht
erforderlich. Es wäre aber sehr schön, wenn Sie auch Mitglied werden könnten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
· Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
· Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
· Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
· Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
· Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
· Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:
Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
1&1 Internet SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Webmaster: christoph.luebbert@t-online.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22)